Smart Home Förderung vom Staat
Sie möchten aus Ihrer Bestandsimmobilie ein "intelligentes Zuhause" machen? Gerne können wir das für Sie in Herrenberg und Umgebung umsetzen! Und bei der Finanzierung hilft Ihnen sogar der Staat. Sprechen Sie uns an.
Eingeschränkte Förderung
Smart Home Systeme können bei der staatlichen KfW-Bank aktuell (Stand 07.09.2022) nur über das Förderprogramm "Altersgerecht Umbauen" finanziell unterstützt werden:
Bauen Sie Smart-Home-Systeme im Zuge einer energetischen Sanierung mit ein, können Sie die Förderungen der Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) beantragen:
Bei allen Programmen gilt: Die Fördermittel müssen vor Beginn der Maßnahmen beantragt werden. Nicht förderfähig sind Mobiliar, Endgeräte und Unterhaltungstechnik, wie Mobiltelefone, Tablet, PC, Fernseher, Lautsprecher etc. Darüber hinaus müssen die Arbeiten von einem Fachunternehmen durchgeführt werden.
Was wird gefördert?
Fast jeder möchte in seinem Zuhause ein Maximum an Sicherheit, Energieeffizienz und Komfort genießen. Smart-Home-Anwendungen bieten hierzu viele Möglichkeiten. Im Folgenden einige Beispiele, wofür sich ein Förderkredit in Anspruch nehmen ließe.
- Antriebssysteme für Türen, Rolläden oder Fenster
- Steuerungs- und Regelungstechnik für Heizung und Beleuchtung
- Modernisierung von Bedienelementen, z.B. große Lichtschalter
- Gegensprechanlagen
- Umbau zum Standard Altersgerechtes Haus
- Kauf einer barrierearm umgebauten Immobilie
- Maßnahmen zum Einbruchschutz
- Nachrüstsysteme für Fenster und Türen
- Einbruchmeldeanlagen
- Smarthome-Anwendungen mit Einbruchmeldefunktion
Smart Home Förderung im Rahmen eines altersgerechten Umbaus
Altersgerechtes Umbauen bedeutet die Reduzierung von Barrieren. Damit sind aber nicht nur Treppen oder Schwellen gemeint, sondern ebenso auch ein höherer Wohnkomfort, mehr Sicherheit oder bessere Kommunikation nach außen.
Als Beispiel können das Öffnen und Schließen von Rollladen, Vorhängen, Markisen, Fenstern, der Haustür oder der Garage im Alter einige Probleme bereiten. Wenn man älter wird, ist schließlich in den allermeisten Fällen auch die Mobilität eingeschränkt.
Mit einem Smart Home System können diese Hürden beseitigt werden. Automatische und intelligente Steuerungen, Sprechanlagen und Funksteuerungen für Licht oder Heizung leisten somit einen großen Beitrag zum altersgerechten Wohnen. Aus diesem Grund werden diese auch gefördert.
Smart Home Förderung im Rahmen einer energetischen Sanierung
Keine Frage: Durchdachte Smart Home Steuerungen, z.B. eine intelligente Licht- oder Heizungssteuerung, sorgen auch für mehr Energieeffizienz bei Ihnen im Haus. Aus diesem Grund ist der Staat daran interessiert, dass Sie solche Steuerungen nutzen und fördert diese im Förder-Programm "Bundesförderung für effiziente Gebäude".
Möchten Sie sich individuell beraten lassen? Wir informieren Sie gerne.
HINWEIS: Verantwortlich für den Inhalt dieser Seite ist die ieQ-systems Elektro GmbH & Co. KG